
Sat Nam!
Atme und Lächle
Im Yogaraum Frohlinde kannst du in einer kleinen Gruppe Kundalini Yoga erlernen. Kundalini Yoga ist eine sehr energetische Yogaform, bei der Kriyas, also bestimmte Körperübungen, mit Atemtechniken verbunden werden. Die Mischung aus Tiefenentspannung, Meditation und Mantren singen bietet eine wunderbare Möglichkeit deinen Körper und deinen Geist miteinander zu verbinden und deine
Gesundheit und Spiritualität zu fördern.
Herzlich willkommen im Yogaraum Frohlinde!
Yogisch-berufliche Vita
Im Jahr 2007 habe ich Yoga für mich entdeckt. Zunächst als Teilnehmerin in einem Schwangeren-Yoga-Kurs. Nach einigen Jahren der Praxis des Hatha-Yogas habe ich Kundalini Yoga kennengelernt. Ich entschied mich für die Ausbildung zur Yogalehrerin bei 3 HO Deutschland (www.3ho.de) und absolvierte die Ausbildungsstufe 1 (anerkannt durch die internationale Dachorganisation Kundalini Yoga Research Institut KRI). 2012 habe ich meinen Yogaraum Frohlinde in Castrop-Rauxel eröffnet, in dem ich seitdem Kurse für Frauen* und Mädchen* anbiete.
In 2020/21 habe ich eine Zusatzqualifikation in "Yoga und Coaching" bei Satya Singh in Hamburg abgeschlossen. In 2022 habe ich mich bei der Hypnose Akademie in Hamburg fortgebildet und biete nun auch Hypnose für Kinder und Erwachsene an. Ab Sommer 2022 biete ich auch Anfänger*innen-Kurse für Kinder und Erwachsene im Flowing Balance Studio in Lütgendortmund an.
Hauptberuflich leite ich den Fachbereich "Frauen, Männer, Vielfalt" im Institut für Kirche und Gesellschaft und bin Gleichstellungsbeauftragte der Evangelischen Kirche von Westfalen. Als Studienleiterin gebe ich u.a. Bildungsseminare für Erwachsene zu den Schwerpunkten Geschlechtergerechtigkeit, Genderpolitik, Achtsamkeit und Spiritualität.
Ich freue mich auf unser Kennenlernen!
Sat Nam!
Nicole Richter / Devi Rajpreet Kaur
Anmeldung zu einem Kurs

Yoga für Kinder - Präsenzkurs im Flowing Balance Studio in Lütgendortmund
dienstags 17.00-18.00 Uhr
In diesem Kurs lernst Du Yoga auf spielerische Weise kennen. Mit anderen Kindern (von 6-10 Jahren) übst du zusammen Kundalini-Kriyas, lernst, wie du dich entspannen kannst und machst erste Erfahrungen mit verschiedenen Meditationsformen.
Im Fokus dieses Kurses steht das Thema Anspannung und Entspannung.
Termine bis zu den Herbstferien:
16.08.2022
23.08.2022
30.08.2022
06.09.2022
13.09.2022
20.09.2022
27.09.2022
7 Mal= 70 €
Buchbar unter

Yoga für Anfänger*innen
Präsenzkurs im Flowing Balance Studio in Lütgendortmund
dienstags 18.30-19.45 Uhr
Dieser Kurs richtet sich an alle, die erste Erfahrungen mit Kundalini Yoga sammeln möchten. Eine Einheit dauert 75 Minuten und beinhaltet Aufwärmübungen, Kundalinisets, Atemtechniken, Tiefenentspannung, Meditation und Mantren singen sowie die Vermittlung von theoretischen Inhalten rund um Kundalini Yoga. Die Entdeckung des eigenen Körpers, die bewusste Wahrnehmung der Gedanken und die Schulung zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst stehen im Fokus des Kurses.
Termine bis zu den Herbstferien:
16.08.2022
23.08.2022
30.08.2022
06.09.2022
13.09.2022
20.09.2022
27.09.2022
7 Termine = 91 €
Buchbar unter

Yoga für Frauen* (Mittelstufe-Fortgeschrittene) im Yogaraum Frohlinde und per Zoom
mittwochs 19.00-21.30 Uhr
Du hast schon einige Erfahrungen mit Kundalini-Yoga gesammelt und willst deinen yogischen Weg weitergehen. Zusammen mit anderen Frauen* wächst eine Gemeinschaft, die dich durch die heraufordernde Zeit hindurch trägt.
04.05.22
11.05.22
18.05.22
25.05.22
01.06.22
08.06.22
15.06.22
22.06.22
8 Termine = 80 €
Mit der Teilnahme an den Yogakursen förderst Du ein Mädchen* in Bolivien (www.worldvision.de) und den Verein (www.pinkstinks.de), der sich für die Schönheit der Vielfalt und gegen Sexismus einsetzt.

Coaching und Hypnose
Das Tor zum Unterbewusstsein öffnen
Hypnose beschreibt einen Zustand tiefer Entspannung. Sie gehört zu den ältesten und bekanntesten Naturheilmethoden. Es gibt eine Vielfalt von Hypnosetechniken und Hypnoseanwendungen. Ich praktiziere die „strukturierte Hypnose“ nach Rosemarie Dypka. Diese Form hat eine klare Struktur.
Sie ist eine klient*innenzentrierte Kombination aus traditioneller und moderner Hypnose.
Sie besteht aus fünf Elementen:
dem emotionalen Konto
einer Tranceinduktion
eigenen Zielformulierungen (Hypnose und Sprache)
einer Imagination (inneren Bildern)
und der emotionalen Verknüpfung.
Die Inhalte und Ziele einer Hypnose werden zu Beginn einer Sitzung gemeinsam verabredet und später reflektiert. Die Hypnose ermöglicht lebendige innere Erfahrungen, die Sie nutzen können, um Denk- und Verhaltensmuster, die nicht mehr dienlich sind, zu verändern.
Einsatzgebiete der Hypnose können sein:
besserer Umgang mit Schmerzen
Lösen von inneren und äußeren Konflikten (z.B. Prüfungsangst, Bewerbungsstress oder Coming-out)
Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstfürsorge
Finden einer guten Work-Life-Balance
Ich begleite Sie auf Ihrer Entdeckung zu Ihren eigenen Ressourcen.
Lassen Sie sich von sich selbst überraschen!

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Talmud

LSBTIQ* friendly